Auf meine schriftliche Frage an Herrn Gabriel erhielt ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr Braunmar
der deutsche Anteil am genehmigten Stammkapital des Europäischen
Stabilitätsmechanismus (ESM) beträgt ca. 190 Milliarden Euro. Davon
werden 168,3 Milliarden Euro in Form von Bürgschaften oder abrufbarem
Kapital zur Verfügung gestellt. Weitere 21,7 Milliarden Euro werden als
Bareinzahlung geleistet und in fünf gleichen jährlichen Raten
entrichtet. Die ersten beiden Raten (8,68 Milliarden Euro) wurden
bereits im Jahr 2012 eingezahlt, zwei weitere folgen in diesem Jahr. Die
Zahlung der letzten Rate ist für 2014 vorgesehen.
Nachzahlungen über den vertraglich gezeichneten Anteil am Stammkapital
sind für alle Mitgliedstaaten ausgeschlossen. Der deutsche Kapitalanteil
am ESM ist nach Artikel 8 Absatz 5 des ESM-Vertrags unter allen
Umständen auf 190 Milliarden Euro begrenzt.
Mit freundlichen Grüßen
Sigmar Gabriel
Die Höchstgrenze liegt also bei 190 Milliarden Euro. Das beruhigt natürlich!
AntwortenLöschen190 Milliarden Euro = 190000000000 Euro