Donnerstag, 30. Mai 2013

Schengen-Reform - Schengen Staaten dürfen Grenzen wieder dicht machen

Die Rückkehr der Grenzkontrollen


Die Menschen in den Grenzregionen wird es freuen; für Schlepper und Menschenhändler wird das Geschäft etwas schwieriger.


Die irische EU-Ratspräsidentschaft teilte am Donnerstag (30. Mai 2013) in Brüssel mit, dass die Schengen Staaten durch eine „Notfallklausel“ künftig wieder Kontrollen an ihren Grenzen durchführen können.

Hintergrund ist die Tatsache, dass insbesondere Griechenland nicht mehr in der Lage ist, die EU-Außengrenzen ausreichend zu schützen und Italien einen Transit von illegalen Einwanderern aus Afrika zuläßt.



Ein logischer und richtiger Schritt


Das ist aber nicht das Ende der Reisefreiheit in Europa, sondern nur eine längst überfällige Reform des Schengen Vertrages.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen